Hier erfährst du, was man unter einen Shin Splint versteht und wie wir gemeinsam in diesem Kurs diese Thematik lösen werden
Mit Imke und Maurice
Voller Fokus auf dein Schienbeinkantensydrom
Das Team hinter Triggerdinger Mobility besteht aus Sportwissenschaftlern und Physiotherapeuten
Du wirst über neun Wochen in 27 einzelnen Einheiten mit Videos und Erklärungen bei deiner Thematik betreut
Alle Videos in der Triggerdinger Academy sind hochkant produziert, sodass du sie überall abrufen kannst
Die Triggerdinger Academy hat es sich zur Aufgabe gemacht spezifische Schmerzen zu reduzieren
Unter Shin Splints (Schienbeinkantensyndrom) versteht man eine Entzündung im inneren Bereich des Schienbeins. Diese Art von Entzündungen treten häufig bei Sportlern mit einem hohen Laufpensum auf. In dem Kurs wird in neun Wochen die Ansteuerung und Beweglichkeit der unteren Extremitäten verbessert. Außerdem wird mit Hilfe der Triggerdinger das Gewebe im Bereich des Unterschenkels weich massiert, sodass sich Verspannungen lösen. Im Anschluss werden die Muskeln durch Kräftigungsübungen gestärkt, sodass das Problem nicht wiederkehrt.
Ein Blick hinter die Kulissen
Welches Problem behandeln wir in dem Kurs?
Hier erfährst du, was man unter einen Shin Splint versteht und wie wir gemeinsam in diesem Kurs diese Thematik lösen werden
Welche Hilfsmittel benötigst du für den Kurs?
In diesem kurzen Video erklären wir den Einsatz der Materialien.
Die Top 3 Übungen aus dem Programm
Du bist dir noch nicht sicher ob der Kurs das Richtige für dich ist? Teste die folgenden drei Videos. Wenn sie dir gut tun, können wir dir den Kurs guten Gewissens empfehlen!
Du brauchst keine zusätzlichen Materialien bis auf eine Matte
Hey Maurice, zu den Triggerdingern und dem Programm:
Dank der Triggerdinger hatte ich eine tolle und erfolgreiche Wettkampfsaison ohne Schienbeinschmerzen (Shin-Splint)
Die Übungen sind spitze zur Vorbeugung und zur Behandlung, falls man doch mal Schmerzen hat.
Die Anwendung war auch komplett easy.
Lerne deine Referenten kennen
Du bist dir noch nicht sicher? Hier findest du die am häufigsten gestellten Fragen!
Wie lange dauert der Kurs?
Der Kurs geht über einen Zeitraum von 9 Wochen mit jeweils 3 Einheiten pro Woche
Wer hat den Kurs entwickelt?
Der Kurs wurde vom Team von Triggerdinger in Zusammenarbeit mit Imke entwickelt. Das Team besteht aus Sportwissenschaftlern und arbeitet eng zusammen mit Physiotherapeuten. Imke hatte selbst die Shin Splint Thematik und hat es mit den Übungen unter Kontrolle bekommen. Gemeinsam ist dieser Kurs entstanden
Wie lange habe ich Zugang zu dem Kurs?
Was kostet der Kurs?
Schicke uns eine Nachricht und wir werden uns schnellstmöglich persönlich bei dir melden
Nummer: +49 151 20258121
Email: info@triggerdinger.de
Mocica GmbH
Pallaswiesenstraße 37
64293 Darmstadt