Wirkt der TRIGGin® Triggerknopf?

Am Montag konnte man im TV ein junges Team aus Hanau dabei zusehen, wie es ihren neuen TRIGGin® Triggerknopf präsentierte und die Anwendung erklärte. Der Triggerknopf ist eine geniale Idee und kombiniert die Triggerpunkttherapie mit Kinesiotaping. Der Knopf besteht aus zwei Teilen, die mit Hilfe eines kleinen Schnitts in das Tape gesteckt werden. Anschließend wir die kegelförmige Seite auf den Triggerpunkt oder die verspannte Stelle gesetzt und mit Hilfe des Tapes befestigt. Um den Effekt zu unterstützen, kann nun eine herkömmliche Muskel-Tape-Anlage über das Plateau des Knopfes gesetzt werden. So stimuliert der Knopf bei jeder Bewegung den verspannten Punkt. 
Der TRIGGin® Triggerknopf ist dermatologish getestet und kann bis zu 24 Stunden getragen werden. Anschließend lässt er sich desinfizieren und wiederverwenden. 

So weit so gut! Aber wirkt der TRIGGin® Triggerknopf wirklich? 
Schau dir das folgende Video an und erfahre mehr!

Anwendungsbereiche

Für welche Bereiche eignet sich der Triggerknopf? 
Den TRIGGin® Triggerknopf kann man am gesamten Körper anbringen. Wichtig ist darauf zu achten, dass er auf muskuläre Strukturen gesetzt werden sollte. Das anbringen an knöchernen Strukturen sollte vermieden werden. Große Effekte erzielt er unter anderem Im Bereich des Ellenbogens / Unterarm, der Beine und des Nackens. 
Um die Intensität und Wirkweise so effektiv wie möglich zu gestalten, sollte vor dem Anbringen des Tapes die entsprechende Stelle gegebenenfalls rasiert werden

Feedback von Testern

Wir arbeiten bereits seit über einem halben Jahr mit dem Team von TRIGGin® zusammen und konnten den Triggerknopf bei mehreren unserer Kund*innen und Therapeut*innen testen. Folgendes Feedback haben wir erhalten: 

⭐⭐⭐⭐⭐
"Leicht anzulegen, schnelle Hilfe. Gute Ergänzung zur manuellen Therapie" - Tanja

⭐⭐⭐⭐⭐
"Die Knöpfe sind super! Lieferung schnell und reibungslos." - Stephanie König

⭐⭐⭐⭐⭐
"Wende es in der Therapie an und das Feedback der Kunden ist super.
Grüße aus NRW! Weiter so!" - Anton Staminpia

⭐⭐⭐⭐⭐
"So klug einfach, das Tapen mit den Triggern zu verbinden!" - Jo

TRIGGin® Tape Fortbildungen

Wir sind überzeugt! Deshalb haben wir gemeinsam mit dem Team von TRIGGin® haben wir eine eintägige Fortbildung entwickelt. In der Fortbildung wird der TRIGGin® Triggerknopf mit weiteren Triggerdinger® Anwendungen kombiniert. Die Fortbildung geht über einen Tag und kann entweder In-House oder vor Ort in der Nähe von Frankfurt gebucht werden. Trage dich gerne in das Kontaktformular ein, wenn du Termine per Email erhalten möchtest

In-House Fortbildung


🗓️ Termin Ihrer Wahl


👯 Bis zu 14 Teilnehmer*innen


📍 In deiner Praxis


1999€ netto

Präsenzfortbildung


🗓️ 8 Stunden, Termine werden zeitnah bekannt gegeben


🟠 Inklusive Triggerknöpfe und Tape


📍 Hanau oder Darmstadt


249€ brutto pro Person

Kontaktformular 

Fortbildung

  Name

 Nummer

 E-Mail

 Schreib uns ein paar Stichpunkte zu deinem Interesse

Triggerdinger - Made in Germany

Wusstest du, dass fast alle Triggerdinger in Deutschland produziert werden. In der Nähe von Kassel liegt unsere Produktion. Wir verwenden hochwertige Materialien mit hoher Qualität. 

Deshalb kam für uns auch eine Zusammenarbeit mit TRIGGin® in Frage. Auch der Triggerknopf wird in Deutschland produziert und setzt so einen Fokus auf kurze Wege und geringe Emission!


Den TRIGGin® in unserem Shop

€38,96€34,99
€62,97€50,00
PinkGrün
HellblauRosaSchwarzBeigeHellgrün
€7,99
€14,99

Das könnte dich auch interessieren: